Die Düne 13 ist derzeit wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Wirt Ron Piekarski und seine Crew machen jedoch kein Urlaub, sondern eröffnen im Januar auf Langeoog das Lieblingscafé.
Am Morgen nach dem letzten Abend sitzt die Crew der Düne 13 auf dem Boden der Kneipe. Das nächste Mal, dass sie Gäste bewirten, wird in zwei Jahren in der neuen Düne 13 sein.
Der Schriftzug des Lieblingscafés hängt bereits an der neuen Wirkungsstätte der Düne-13-Crew.
Ron Piekarski ist Inhaber der Düne 13.
Für das Foto wurde jeder Name mit weiß nachgezogen, damit man die Gravuren besser sehen kann.
Sven Eilers war in dieser Woche in der alten Düne, um die Fliesen mit einer Trennscheibe zu entfernen.
In Delmenhorst sind beim Zusammenstoß zweier Autos vier Menschen verletzt worden, darunter drei Kinder. Eine Siebenjährige wurde per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf einer Versammlung informiert wurden, jetzt gibt es eine Pressemitteilung: Die Bäckereibetriebe Rector und Schuirmann mit mehr als 40 Filialen in Friesland und Ostfriesland gehen zusammen.
Im Rahmen der Serie „Junge Auszubildende im Handwerk“ hat Marlene Zaage aus Sande berichtet, was eine Zahntechnikerin eigentlich macht. Sie macht eine Lehre bei Flemming Dental in Jever.
Kegelrobben vermehren sich an der deutschen Nordseeküste prächtig. Die Nationalparkverwaltung in Wilhelmshaven zeigt sich deshalb zufrieden.
Das 1:2 in Verl diente als Blaupause dafür, wie schlecht es bei einem in der Krise steckenden Team laufen kann. Was Trainer Dario Fossi sagt, wer ihn stärkt und warum der dritte Rückschlag der Partie einer zu viel war.